Basiskompetenzen
In diesem Kapitel erhalten Sie eine kurze Einführung in die virtuelle Lehr- und Lernform dieses Seminars und lernen die Dienste kennen, die Sie dafür brauchen.
Sie werden sich mit den Grundlagen des Internets und dem Thema Web 2.0 für die Soziale Arbeit beschäftigen
Ihre neuen Kenntnisse können Sie dann gleich testen.
Internet Relay Chat (IRC)
Was ist IRC?

IRC steht für Internet Relay Chat. Es ist ein Mehrbenutzer - Kommunikationssystem, auf dem sich Leute auf sogenannten "Kanälen" in Gruppen oder individuell unterhalten können. Der IRC ist eine Anwendung des Internet. Benutzer des Systems sind durch einen "Nickname" gekennzeichnet.
Wie funktioniert IRC?
Ein Benutzer verwendet einen sogenannten "Client", ein lokal ablaufendes Programm, um Verbindung mit einem Server aufzunehmen. Der Server nimmt Kommandos und Nachrichten entgegen, führt sie aus bzw. verteilt sie, je nach Bedarf, an andere Server, die sie wiederum an andere Benutzer weitergeben können.