Skip to main content
moodle.ksh-m.de
  • Home
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Italiano ‎(it)‎
Log in
moodle.ksh-m.de
Home
  1. Courses
  2. Kurse aus Vorlesungsverzeichnis
  3. WiSe25

WiSe25

18501F106W25-22417 Soziale Ausgrenzung, Existenzsicherung und Resozialisierung Soziale Ausgrenzung, Existenzsicherung und Resozialisierung (WiSe25)
291010101W25-23124 1.1 Hebammenwissenschaftliche Erkenntnislehre (WiSe25)
251030101W25-23524 1.3A/ Naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen // Krankheitslehre und Epidemiologie (WiSe25)
240601101W25-23485 Abweichungen vom regelrechten Schwangerschafts- und Geburtsverlauf (WiSe25)
240301101W25-23483 Anatomie und Physiologie I (WiSe25)
11211B100W25-22888 Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (B) Klinische Psychologie: Psychische Störungen - Einführung in sozialarbeitsrelevante Störungsbilder (Pankofer) (WiSe25)
114020187W25-22826 Ausgewählte Methoden der Beratung (WiSe25)
131070101W25-22494 Bildung und Erziehung im internationalen Kontext Bildung und Erziehung im internationalen Kontext (KiP BBS) (WiSe25)
131070101W25-22589 Bildung und Erziehung im internationalen Kontext Bildung und Erziehung im internationalen Kontext (KiP) (WiSe25)
19B3D0101W25-22918 Brennpunkt Menschenwürde (Moraltheologie) (WiSe25)
2401401101W25-23499 Clinical decision making, shared decision making und reasoning, Evidence Based Medicine (WiSe25)
960000103W25-22812 Das Weihnachtsfest und seine Bedeutung für mich Das Weihnachtsfest und seine Bedeutung für mich 1 (WiSe25)
152020104W25-23166 Demokratie lernen?! Politische Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (WiSe25)
19B400114W25-22923 Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland und weltweit (WiSe25)
152030103W25-23164 Digitale Bildung. Eine medienethische Perspektive auf Individuum und Gesellschaft (WiSe25)
18A2b0100W25-23360 Einführung in die Soziale Arbeit als Disziplin und Profession Einführung in die Soziale Arbeit als Disziplin und Profession 2 (WiSe25)
11A02c100W25-23614 Einführung in die Soziale Arbeit als Disziplin und Profession: Ethik Einführung in die Ethik in der Sozialen Arbeit (Ils) (WiSe25)
18103A101W25-23105 EMPIRIE Netzwerkforschung in der Sozialen Arbeit (1.Teil) (HZ NG) (WiSe25)
11101C100W25-22952 Empirisches Forschungsprojekt Empirische Sozialforschung - eigene Forschungsprojekte (Egert) (WiSe25)
11501A138W25-22962 Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen (WiSe25)
18201B103W25-22875 Erzieherisches Handeln unter den Aspekten des Kinder- und Jugendschutzes Erzieherisches Handeln unter den Aspekten des Kinder- und Jugendschutzes (2.1 / D3A) (WiSe25)
18A2c0100W25-23318 Ethik Ethik 1 (WiSe25)
18A2c0100W25-23319 Ethik Ethik 2 (WiSe25)
18A2c0100W25-23320 Ethik Ethik 3 (WiSe25)
234030102W25-23261 Ethik in Gesundheit und Pflege (WiSe25)
27P2B2101W25-23304 Ethik in Pflege- und Bildungswissenschaft (WiSe25)
2401501101W25-23501 Evidenzbasierte Hebammenversorgung in hochkomplexen Handlungssituationen (WiSe25)
162050104W25-23175 Führung & Leadership im Kontext Soziale Arbeit (WiSe25)
2401401102W25-23500 Geburtshilfliche und neonatologische Notfälle und Risikomanagement (WiSe25)
2401501102W25-23502 Geburtsmedizinisches Handeln in hochkomplexen Fallsituationen (WiSe25)
11207B101W25-23145 Gender und soziale Disparitäten - Vertiefung (WiSe25)
18207B105W25-22647 Geschlechtergerechtigkeit: Gleichstellung - Intersektionalität (WiSe25)
240201101W25-23478 Grundlagen Pflege (WiSe25)
183020101W25-22668 Handlungslehre Handlungslehre (Angermeier) (WiSe25)
183020101W25-22667 Handlungslehre Handlungslehre (Ebbers) (WiSe25)
183020101W25-22669 Handlungslehre Handlungslehre (Moises) (WiSe25)
240101103W25-23477 Hebamme als Akteurin im Gesundheitswesen (WiSe25)
11210A127W25-23092 Human Rights as a Tool of Empowerment (WiSe25)
18501E105W25-22416 Inklusion und Rehabilitation: Inklusionsorientiertes berufliches Handeln der Sozialen Arbeit zur medizinischen Rehabilitation, beruflichen und sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, psychischen Störungen und Suchterkrankungen (SoSe25 u. WiSe25)
27N3P4101W25-23303 Interprofessionelles Handeln von Pflege und Medizin im Lebenslauf 2 (WiSe25)
18201A112W25-22876 Kritische Theorie (Horkheimer/Adorno) und "Wie Faschismus funktioniert" (Jason Stanley) (WiSe25)
11B01a100W25_1 Kultur, Ästhetik, Medien: Theoretische Grundlagen Einführungsveranstaltung
162050103W25-23174 Neuere Netzwerkkonzepte im internationalen Vergleich (WiSe25)
18B100109W25-23413 Offene Kultur-Werkstatt (WiSe25)
19P300103W25-23340 P3-Studientag - Ausbildungsbegleitende Supervision (WiSe25)
11A03a100W25-23622 Pädagogische und soziologische Bezüge Sozialer Arbeit: Pädagogik als Bezugswissenschaft Pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit (Endres 1) (WiSe25)
11A03a100W25-23624 Pädagogische und soziologische Bezüge Sozialer Arbeit: Pädagogik als Bezugswissenschaft Pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit (Endres 2) (WiSe25)
17203A101W25-22498 Personalführung (WiSe25)
17203B101W25-22502 Personalmanagement (WiSe25)
240201103W25-23480 Physiologisches Frühwochenbett für Mutter und Kind (WiSe25)
18207B105W25-22645 Postfeminismus (Judith Butler) – eine Revolution in der Geschlechterfrage (Sprache, Identität, Macht, Subversion) (WiSe25)
183040101W25-22656 Praxis I Seminartage Praxis I Seminar Angermeier (WiSe25)
183040101W25-22655 Praxis I Seminartage Praxis I Seminar Moises (WiSe25)
183040101W25-22653 Praxis I Seminartage Praxis I Seminar Vondrasek (WiSe25)
11304D100W25-22983 Praxis I: Flucht und Migration (WiSe25)
133040101W25-22702 Praxis I: Praxisbegleitendes Seminar - Teil 1 (WiSe25)
11304W100W25-22989 Praxis I: Soziale Arbeit mit Adressat:innen der Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe (WiSe25)
11304Y100W25-22990 Praxis I: Soziale Arbeit mit den Schwerpunkt Lebenswelt- und Sozialraumorientierung (WiSe25)
113060100W25-22392 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Flucht und Migration (WiSe25)
113060100W25-22398 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Soziale Arbeit mit Adressat:innen der Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe (WiSe25)
113060100W25-22396 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Soziale Arbeit mit Kindern (WiSe25)
19P300107W25-22100 Praxisbegleitung Semesterpraktikum P3 bis WiSe 2022 und P2 ab WiSe 2023 (WiSe25)
183080108W25-23113 Problemfelder der Führung sozialer Organisationen Problemfelder der Führung sozialer Organisationen (HZ NG) (WiSe25)
113090149W25-22885 Professionelle Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit - Personale, soziale und methodische Kompetenzen vertiefen (WiSe25)
183060102W25-22234 Projektmanagement (WiSe25)
162040104W25-23178 Projektmanagement (WiSe25)
11205B100W25-22901 Psychologie in der Sozialen Arbeit: Grundlagen (B) Psychologie in der Sozialen Arbeit (Pankofer) (WiSe25)
11205B100W25-22905 Psychologie in der Sozialen Arbeit: Grundlagen (B) Psychologische Grundlagen für die Soziale Arbeit im Sinne des Mandates der Befähigung und Stärkung der Selbstbestimmung bzw. Befreiung von Menschen (Velho 1) (WiSe25)
183080109W25-23114 Qualitätsmanagement und Evaluation (WiSe25)
11A07a100W25-23643 Recht in der Sozialen Arbeit: Familienrecht Familienrecht (Nothhafft) (WiSe25)
2401301102W25-23497 Rechtliche Aspekte von Pränataldiagnostik und Fertilisationsmedizin (WiSe25)
2401301101W25-23496 Rechtliche Grundlagen (WiSe25)
27M020101W25-23302 Rechtliche Grundlagen innovativer Versorgungskonzepte // Recht für Berufsschulen und Bildungseinrichtungen Recht für Berufsschulen und Bildungseinrichtungen (WiSe25)
240701103W25-23492 Reproduktionsmedizin und Embryologie (WiSe25)
114010161W25-22754 Social Work Systems: History, Structures and Duties for Social Workers (WiSe25)
18202C112W25-22778 Sozial-karitative und bildungspolitische Einrichtungen der Kirche Sozial-karitative und bildungspolitische Einrichtungen der Kirche (2.2 / D5) (WiSe25)
11209B100W25-22680 Sozialpolitik Sozialpolitik (Müller) (WiSe25)
183080112W25-23115 Soziologie der Organisation (WiSe25)
18212B101W25-22880 SOZIOLOGIE II SOZ I/II: Wahnsinn und Gesellschaft (Foucault) (D3B/ D7A) (WiSe25)
240601106W25-23489 Spezielle pflegerische Maßnahmen (WiSe25)
18900000W25-23112 Spirituelle Ruheorte (WiSe25)
132050104W25-23090 Sprachliche Bildung und Sprachförderung Teil II Sprachliche Bildung und Sprachförderung (Gruppe KiP BBS / BEFAS) (WiSe25)
132050104W25-22719 Sprachliche Bildung und Sprachförderung Teil II Sprachliche Bildung und Sprachförderung (Gruppe KiP) (WiSe25)
18103C102W25-22530 Studienfahrt Leeds (WiSe25)
114010156W25-22544 Studienreise an die Universität Leeds im WiSe 2025/2026 (19.-24.10.2025) (WiSe25)
113090146W25-23422 Umgang mit aggressiven Klient*innen in der Sozialen Arbeit (WiSe25)
113090123W25-23179 Umgang mit Familien, die von Kindeswohlgefährdung betroffen sind (WiSe25)
240701102W25-23491 Versorgung bei allg. und geburtshilflichen Notfällen- 1. Hilfe (WiSe25)
11103C158W25-23094 Vorabinskription Studienreise an die Università degli Studi di Sassari Studienreise an die Università degli Studi di Sassari (WiSe25)
11B030102W25-23675 Vorinskription zur Studienfahrt nach Graz im SoSe26 Studienfahrt nach Graz (WiSe25)
185030101W25-22250 VTB-übergreifende Inhalte Migration und Soziale Arbeit (WiSe25)
11501A137W25-22963 VTB: Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischen Belastungen (WiSe25)
18103C107W25-23122 Was bedeutet Erziehung nach Auschwitz? Was bedeutet Erziehung nach Auschwitz? - Studienfahrt nach Israel (WiSe25)
113070176W25-23073 Was die Medienbranche bewegt: Ein Blick hinter die Kulissen der Medientage München (WiSe25)
202020102W25-23229 WiPsy: Entwicklungspsychologie (WiSe25)
11103A100W25-22790 Wissenschaft und Theorien Sozialer Arbeit, Teil 1 Wissenschaft und Theorien Sozialer Arbeit - Teil 1 (Egert) (WiSe25)
125010106W25-23014 Zentrale LV zum VTB - Migration (WiSe25)
You are not logged in. (Log in)
Get the mobile app
Powered by Moodle