Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Italiano (it)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kurse
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis
SoSe25
SoSe25
Kursbereiche
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe22
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe22
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe23
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe23
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe24
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe24
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe25
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe25
... für Student*innen
... für Student*innen / Zusatzqualifikationen
... für Student*innen / Zusatzqualifikationen / Campus Benediktbeuern
... für Student*innen / Zusatzqualifikationen / Campus Benediktbeuern / 98 MUZA - Musikpädagogische Zusatzausbildung
... für Student*innen / Schreibunterstützungszentrum (SUZ)
... für Student*innen / Studierendenvertretung (StuVe)
... für Student*innen / Evaluationen
... für Student*innen / e-Portfolio
... für Mitarbeiter*innen
... für Mitarbeiter*innen / Hochschulleitung
... für Mitarbeiter*innen / Hochschulleitung / Strategieentwicklungsprozess KSH München
... für Mitarbeiter*innen / Hochschulleitung / Take-Home Exam
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät für Soziale Arbeit Benediktbeuern
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät Soziale Arbeit München
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät Soziale Arbeit München / Projekte Soziale Arbeit München
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät Pflege München
... für Mitarbeiter*innen / Faktultätsübergreifend
... für Mitarbeiter*innen / Projekte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / E-Learning Projekte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Frauenbeauftragte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Forschungsprojekte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Gesundheitsförderung
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Hebammenkunde
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Vorbereitung Lehre
... für Mitarbeiter*innen / Testbereich
... für Mitarbeiter*innen / Testbereich / Moodle-Kurs am 16./17.10.2012
... für Mitarbeiter*innen / Kommission (VK)
... für Mitarbeiter*innen / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
... für Mitarbeiter*innen / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / smart vhb
... für Mitarbeiter*innen / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / Sommersemester 2016
... für Mitarbeiter*innen / Verwaltung
... für Mitarbeiter*innen / Schulung
... für Mitarbeiter*innen / Forschung
... von Zentralen Einrichtungen
... von Zentralen Einrichtungen / E-Learning
... von Zentralen Einrichtungen / International Office
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Soziale Arbeit
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Soziale Arbeit / Länderspezifisches Lernmaterial
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Soziale Arbeit / Studienreisen
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / B.A. Healthcare - Management / Pflegepädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / B. Sc. Pflege
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Kindheitspädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Religionspädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / Masterstudiengang
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / B. Sc. Hebammenkunde
... von Zentralen Einrichtungen / Moodle Support
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München / Soziale Arbeit
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München / Kindheitspädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München / Gesundheit und Pflege
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center Benediktbeuern
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Musik (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB) / Zentrum für Medien (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB) / Zentrum für Kunst (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB) / Zentrum für Natur (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / EDV-Bereich
... von Zentralen Einrichtungen / EDV-Bereich / StudAdmin
... von Zentralen Einrichtungen / IBS
... von Zentralen Einrichtungen / BEFAS
... vom Institut für Fort- und Weiterbildung (IF)
... vom Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) / IF - Fortbildungen
... vom Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) / IF - Projekte
Kurse suchen
Kurse suchen
1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
»
Nächste Seite
113090105S25-20994 Beratung von Angehörigen psychisch Kranker Beratung von Angehörigen psychisch Kranker (SoSe25)
11204B123S25-21225 Die Idee der Gerechtigkeit und das Prinzip der Solidarität - Philosophische, theologische und sozialethische Erkundungen Die Idee der Gerechtigkeit und das Prinzip der Solidarirät - Philosophische, theologische und sozialethische Erkund (SoSe25)
18501F106S25-22056 Soziale Ausgrenzung, Existenzsicherung und Resozialisierung Soziale Ausgrenzung, Existenzsicherung und Resozialisierung (SoSe25)
11502B114S25-22104 Wege in die Sucht - Wege aus der Sucht - zugeordnet zum VTB Menschen in prekären Lebenslagen / Resozialisierung Wege in die Sucht - Wege aus der Sucht - zugeordnet zum VTB Menschen in prekären Lebenslagen / Resozialisierung (SoSe25)
18502G102S25-21931 „Genug für alle für immer“ Einführung in die Bildung für nachhaltige Entwicklung: Inhalte, Methoden, Kompetenzen (SoSe25)
251060101S25-22315 1.6A/ Ethik und Recht/ Sozialethische Grundlagen des Pflegehandelns (SoSe25)
251060104S25-22291 1.6D/ Ethik und Recht/ Haftungsrecht (SoSe25)
251070103S25-22293 1.7C/ Sozialwissenschaftliche Grundlagen/ Pädagogik (SoSe25)
251080101S25-22294 1.8A/ Pflegetheorien und Klassifikationssysteme (SoSe25)
251090101S25-22295 1.9A/ Wissensbasierte Grundlagen der Pflegepraxis II/Medizin (SoSe25)
251090102S25-22296 1.9B/ Wissensbasierte Grundlagen der Pflegepraxis II/ Pflegewissenschaft (SoSe25)
251090103S25-22297 1.9C/ Wissensbasierte Grundlagen der Pflegepraxis II/ Simulation (SoSe25)
2520110101S25-22328 2.11A/Pflege bei chronischer Krankheit, Rehabilitation und Behinderung/ Medizin (SoSe25)
2520110102S25-22329 2.11B/ Pflege bei chronischer Krankheit, Rehabilitation und Behinderung/ Pflegewissenschaften 2.11/ Pflege bei chronischer Krankheit, Rehabilitation und Behinderung/ Pflegewissenschaften (SoSe25)
2520110103S25-22304 2.11C/Pflege bei chronischer Krankheit, Rehabilitation und Behinderung/ Simulation (SoSe25)
2520120101S25-22305 2.12A/ Versorgungs- und Steuerungsinstrumente im interprofessionellen Kontext (SoSe25)
2520130101S25-22307 2.13A/ Akutpflege II/ Medizin (SoSe25)
2520130102S25-22308 2.13B/ Akutpflege II/ Pflegewissenschaften (SoSe25)
252030101S25-22311 2.3/ Pflegeforschung und EBN (SoSe25)
252040101S25-22298 2.4A/ Akutpflege I/ Medizin (SoSe25)
252040102S25-22299 2.4B/ Akutpflege I/ Pflegewissenschaft (SoSe25)
252050101S25-22312 2.5A/ Patienten-und Familienedukation (SoSe25)
252050102S25-22313 2.5B/ Patienten- und Familienedukation/ Simulation (SoSe25)
252060101S25-22301 2.6A/ Pflege von Mutter und Kind/ Medizin (SoSe25)
252060102S25-22302 2.6B/ Pflege von Mutter und Kind/ Pflege (SoSe25)
252060103S25-22303 2.6C/ Pflege von Mutter und Kind/ Simulation (SoSe25)
294010103S25-22386 4.3 Auswirkungen auf die Frauengesundheit und die reproduktive Gesundheit Auswirkungen auf die Frauengesundheit und die reproduktive Gesundheit (SoSe25)
295010101S25-22388 5.1 Ethik im Kontext reproduktiver Gesundheit (SoSe25)
21B110101S25-22211 Aktuelle Entwicklungen in der Pflegepädagogik 1 (SoSe25)
27N040101S25-22380 Aktuelle medizinische Erkenntnisse für die Pflege und Bildung (SoSe25)
27N040102S25-22381 Aktuelle medizinische Erkenntnisse für die Pflege und Bildung (SoSe25)
261040101S25-21532 Aktuelle Theorie- und Methodenentwicklung in der Gesundheits- und Pflegewissenschaf und den Bezugsdisziplinen (SoSe25)
21P080102S25-22212 Aktuelle und internationale Entwicklungen in der Pflegewissenschaft (SoSe25)
21P080101S25-22219 Aktuelle und internationale Entwicklungen in der Pflegewissenschaft (SoSe25)
261010101S25-21526 Allgemeine Erkenntnislehre (SoSe25)
114010164S25-21039 Am Ast sägen, auf dem man sitzt: Konsum, Klima und Soziale Arbeit (SoSe25)
240501101S25-22268 Anatomie und Physiologie II (SoSe25)
11211A100S25-20980 Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A) Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit - Klinische Psychologie: Psychische Störungen - Einführung in sozialarbeitsrelevante Störungsbilder (Pankofer) (SoSe25)
11211A100S25-20982 Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A) Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A): Klinische Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Beratung I (Klosinski) (SoSe25)
11211A100S25-20983 Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A) Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A): Klinische Psychologie I (Maier 1) (SoSe25)
11211A100S25-20981 Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A) Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A): Klinische Psychologie I (Maier 2) (SoSe25)
11211A100S25-20979 Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A) Angewandte Psychologie in der Sozialen Arbeit (A): Klinische Psychologie I (Stotz-Ingenlath) (SoSe25)
261010102S25-21525 Anthropologie (SoSe25)
240901103S25-22273 Außerklinischer Betreuungsbogen (SoSe25)
11502B150S25-21367 Auswirkungen von Rassismuserfahrungen auf die psychische Gesundheit und Subjektivität - Ansätze des Empowerments Teil 1 - zugeordnet zum VTB Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischen Belastungen (SoSe25)
186020101S25-21929 BA Werkstatt BA Werkstatt 1 (SoSe25)
116010100S25-21016 Begleitung der Bachelorarbeit (SoSe25)
123010109S25-22406 Behind the News: Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter (SoSe25)
113090107S25-20993 Beobachtung, Beschreibung, Begründung, Beurteilung in der Sozialen Arbeit (SoSe25)
12308C101S25-22470 Berufsrecht (SoSe25)
21W010102S25-22349 Berufsspezifische Aspekte (SoSe25)
11210A126S25-20976 Betreuungs- und Unterbringungsrecht in der Praxis (SoSe25)
11503C106S25-21014 Betriebliche Sozialarbeit und Gesundheitsförderung - übergeordnete LV zum VTB (SoSe25)
17101B101S25-21815 Betriebswirtschaftliche Forschung (SoSe25)
151030104S25-21828 Bilder von Bildung - Bildhermeneutik (SoSe25)
18201B113S25-22009 Bildung und Didaktik Bildung und Didaktik. Theorien und Methoden (2.1 / 2.12 / D3A / D7B) (SoSe25)
131070101S25-21155 Bildung und Erziehung im internationalen Kontext Bildung und Erziehung im internationalen Kontext (KiP BBS) (SoSe25)
2401401101S25-22276 Clinical decision making, shared decision making und reasoning, Evidence Based Medicine (SoSe25)
135000105S25-22471 Colloquium zur Bachelorarbeit (SoSe25)
183010134S25-21912 Community Music (SoSe25)
232070101S25-22156 Controlling (SoSe25)
232100102S25-22163 Controlling (SoSe25)
21B100101S25-22217 Curriculumentwicklung in berufsbildenden Einrichtungen (SoSe25)
19B400124S25-22495 Das "Vater unser" (SoSe25)
114010183S25-21647 Das Böse. Erkundungen in Philosophie und Theologie sowie in Literatur und Film. (SoSe25)
161030105S25-21837 Das Individuum zwischen Freiheit und Verantwortung. Ethische Erkundungen zum Selbstverständnis und zur Wirklichkeit pluraler und demokratischer Gesellschaften der Moderne. (SoSe25)
960000102S25-22052 Das Osterfest und seine Bedeutung für mich Das Osterfest und seine Bedeutung für mich Ort: Salesianum München (SoSe25)
114010148S25-21036 Delinquenz im Jugendalter (SoSe25)
184010134S25-22351 Der kranke Mensch in der Gesellschaft. Medikalisierung und Soziale Arbeit (SoSe25)
182040101S25-21977 Der moderne Mensch in einer multireligiösen Gesellschaft (SoSe25)
240401103S25-22265 Diagnostik und Dokumentation (SoSe25)
21N040101S25-22475 Diagnostik und Therapie (SoSe25)
21B070101S25-22206 Didaktik der Pflege (SoSe25)
27B080101S25-22411 E-Learning in der Pflege- und Gesundheitsbildung (SoSe25)
2401601102S25-22348 eHealth (HCM) & HealthIT (HK) (SoSe25)
232080101S25-22159 eHealth (SoSe25)
113010176S25-21345 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte?! Visual Literacy im digitalen Zeitalter (SoSe25)
11503C151S25-21658 Ein- und Ausblicke in Kriminologie und Straffälligenhilfe (SoSe25)
19A1C0102S25-21978 Einführung in das Neue Testament Einführung in das Neue Testament (2.4) (SoSe25)
18101B101S25-21928 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung 2 (Gruppe 1) (SoSe25)
18101B101S25-21926 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Gruppe 2) (SoSe25)
18101B101S25-21927 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung 1 (Gruppe 3) (SoSe25)
19Dd10002S25-22081 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (SoSe25)
11201B101S25-20865 Einführung in die Pädagogik (SoSe25)
11201A101S25-20867 Einführung in die Soziologie Einführung in die Soziologie (Behnke-Vonier) (SoSe25)
11201A101S25-20866 Einführung in die Soziologie Einführung in die Soziologie (Schaffer) (SoSe25)
11201A101S25-21355 Einführung in die Soziologie Einführung in die Soziologie (Sing) (SoSe25)
19B2D0103S25-22407 Einführung in die Theologie der Sakramente (SoSe25)
11204B119S25-21230 Einführung in Gerechtigkeitstheorien Einführung in Gerechtigkeitstheorien Gruppe B (SoSe25)
11204B119S25-21231 Einführung in Gerechtigkeitstheorien Einführung in Gerechtigkeitstheorien Gruppe C (SoSe25)
11204B119S25-21229 Einführung in Gerechtigkeitstheorien Einführung in Gerechtigkeitstheorien Gruppe A (SoSe25)
18103A101S25-21997 EMPIRIE EMPIRIE - Qualitative Forschung zum Wohnen (Teil 2) (SoSe25)
18103A101S25-22007 EMPIRIE EMPIRIE: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Teil 2) (SoSe25)
17101C102S25-21813 Empirische Sozialforschung qualitativ (SoSe25)
17101C101S25-21818 Empirische Sozialforschung quantitativ Empirische Sozialforschung Gruppe I (SoSe25)
2401601101S25-22489 Entrepreneurship (SoSe25)
131020102S25-21860 Entwicklungspsychologie und ihre Anwendungsbezüge (SoSe25)
18211A101S25-22131 Entwicklungsstörung im Kindes- und Jugendalter Entwicklungsstörungen (SoSe25)
113010143S25-21245 EPZ 2: Kooperative Abenteuerspiele (SoSe25)
11502B152S25-22412 Erlebnispädagogik und Land Art (SoSe25)
342040002S25-21103 Ethik in der Sozialen Arbeit (SoSe25)
21B090101S25-22218 Ethische und pädagogische Kompetenzentwicklung (SoSe25)
2401501101S25-22278 Evidenzbasierte Hebammenversorgung in hochkomplexen Handlungssituationen (SoSe25)
34203A001S25-21095 Familienrecht (SoSe25)
17103A101S25-21806 Finanzmanagement (SoSe25)
262010101S25-21522 Forschungsethik (SoSe25)
261040103S25-21531 Forschungsmanagement- und akquise (SoSe25)
13106d104S25-22360 Forschungsmethoden (SoSe25)
131060103S25-22254 Forschungsmethoden Einführung II (SoSe25)
133060109S25-22109 Forschungswerkstatt Forschungswerkstatt (Fr. Maier) (SoSe25)
133060109S25-22111 Forschungswerkstatt Forschungswerkstatt (Hr. Schoyerer) (SoSe25)
184010110S25-21940 Fragen, die aufs Ganze gehen: Einführung in das Philosophieren (SoSe25)
232030103S25-22149 Führungstheorien/-stile (SoSe25)
2401401102S25-22277 Geburtshilfliche und neonatologische Notfälle und Risikomanagement (SoSe25)
2401501102S25-22279 Geburtsmedizinisches Handeln in hochkomplexen Fallsituationen (SoSe25)
183090126S25-22053 Gemeinwesenorientierte Soziale Arbeit (SoSe25)
11207A101S25-21073 Gender und Genderdiskurse: Grundlagen Gender als soziale Kategorie. Eine Annäherung an die Konstruktion von Weiblichkeiten und Männlichkeiten aus sozialwissenschaftlicher Sicht (Schaffer) (SoSe25)
11207A101S25-21072 Gender und Genderdiskurse: Grundlagen Gender I (Behnke-Vonier) (SoSe25)
11207A101S25-22584 Gender und soziale Disparitäten: Grundlagen (SoSe25)
18501H101S25-22062 Genrationsübergreifende Soziale Arbeit und junge Menschen (SoSe25)
21P050101S25-22205 Gerontologische Pflege (SoSe25)
11204B125S25-21227 Geschichte und Theorien der Gerechtigkeit (SoSe25)
18207A101S25-21970 Geschlecht als soziale Kategorie im Wandel Geschlecht als soziale Kategorie im Wandel; Gruppe 1 (SoSe25)
18207A101S25-21971 Geschlecht als soziale Kategorie im Wandel Geschlecht als soziale Kategorie im Wandel; Gruppe 2 (2plus + klassisch) (SoSe25)
133030103S25-22442 Gesprächsführung Gesprächsführung (Gruppe KiP BBS / BEFAS) (SoSe25)
133030103S25-22441 Gesprächsführung Gesprächsführung (Gruppe KIP) (SoSe25)
231040102S25-22145 Gesundheit und Lebenslagen (SoSe25)
131030103S25-22259 Gesundheit, Krankheit und Behinderung in der Kindheit (SoSe25)
231050102S25-22154 Gesundheitsförderung (SoSe25)
231050101S25-22155 Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung 4. Sem. (SoSe25)
231050101S25-22377 Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung 6. Sem. (SoSe25)
2401001101S25-22346 Gesundheitsförderung und Prävention (SoSe25)
114020192S25-21538 Gesundheitsförderung vulnerabler Gruppen am Beispiel wohnungsloser Menschen (SoSe25)
233030102S25-22158 Gesundheitsökonomie (SoSe25)
18205B101S25-22260 Gesundheitspsychologie (SoSe25)
18206A101S25-21973 Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsbildung - Allgemeiner Teil Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsbildung - Allgemeiner Teil (Gruppe 1) (SoSe25)
18206A101S25-22257 Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsbildung - Allgemeiner Teil Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsbildung - Allgemeiner Teil (Gruppe 2) (SoSe25)
11206A100S25-21220 Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit: Einführung in die Gesundheitswissenschaften (SoSe25)
11204B107S25-21222 Gottesbeweise (SoSe25)
131020101S25-21859 Grundlagen der Entwicklungspsychologie (SoSe25)
21N030101S25-22197 Grundlagen der Pharmakologie (SoSe25)
21N030102S25-22198 Grundlagen der Pharmakologie (SoSe25)
161010103S25-21835 Grundlagen der Wissenschaft Sozialer Arbeit im Horizont wissenschafts- und erkenntnistheoretischer Positionen Wissenschaftstheorie und Methodologie I (SoSe25)
134020101S25-22280 Grundlagen Sozialmanagement (SoSe25)
113090147S25-21000 Grundlagen systemischer Beratung in der Sozialen Arbeit (SoSe25)
114020194S25-21595 Gutes noch besser tun: Vom individuellen Wirkungsanspruch zur Impact-Messung (SoSe25)
21P020102S25-22195 Handlungskonzepte in der Pflege (SoSe25)
11302B100S25-20868 Handlungslehre der Sozialen Arbeit: Grundlagen (B) Handlungslehre der Sozialen Arbeit (Gruppe A) (SoSe25)
11302B100S25-20871 Handlungslehre der Sozialen Arbeit: Grundlagen (B) Handlungslehre der Sozialen Arbeit (Gruppe B) (SoSe25)
11302B100S25-20869 Handlungslehre der Sozialen Arbeit: Grundlagen (B) Handlungslehre der Sozialen Arbeit (Gruppe C) (SoSe25)
1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
»
Nächste Seite