Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Italiano (it)
Login
Startseite
Kurse
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis
WiSe22
WiSe22
Kursbereiche
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe22
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe22
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe23
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe23
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe24
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe24
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / SoSe25
Kurse aus Vorlesungsverzeichnis / WiSe25
... für Student*innen
... für Student*innen / Zusatzqualifikationen
... für Student*innen / Zusatzqualifikationen / Campus Benediktbeuern
... für Student*innen / Zusatzqualifikationen / Campus Benediktbeuern / 98 MUZA - Musikpädagogische Zusatzausbildung
... für Student*innen / Schreibunterstützungszentrum (SUZ)
... für Student*innen / Studierendenvertretung (StuVe)
... für Student*innen / Evaluationen
... für Student*innen / e-Portfolio
... für Mitarbeiter*innen
... für Mitarbeiter*innen / Hochschulleitung
... für Mitarbeiter*innen / Hochschulleitung / Strategieentwicklungsprozess KSH München
... für Mitarbeiter*innen / Hochschulleitung / Take-Home Exam
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät für Soziale Arbeit Benediktbeuern
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät Soziale Arbeit München
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät Soziale Arbeit München / Projekte Soziale Arbeit München
... für Mitarbeiter*innen / Fakultät Pflege München
... für Mitarbeiter*innen / Faktultätsübergreifend
... für Mitarbeiter*innen / Projekte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / E-Learning Projekte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Frauenbeauftragte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Forschungsprojekte
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Gesundheitsförderung
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Hebammenkunde
... für Mitarbeiter*innen / Projekte / Vorbereitung Lehre
... für Mitarbeiter*innen / Testbereich
... für Mitarbeiter*innen / Testbereich / Moodle-Kurs am 16./17.10.2012
... für Mitarbeiter*innen / Kommission (VK)
... für Mitarbeiter*innen / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
... für Mitarbeiter*innen / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / smart vhb
... für Mitarbeiter*innen / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / Sommersemester 2016
... für Mitarbeiter*innen / Verwaltung
... für Mitarbeiter*innen / Schulung
... für Mitarbeiter*innen / Forschung
... von Zentralen Einrichtungen
... von Zentralen Einrichtungen / E-Learning
... von Zentralen Einrichtungen / International Office
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Soziale Arbeit
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Soziale Arbeit / Länderspezifisches Lernmaterial
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Soziale Arbeit / Studienreisen
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / B.A. Healthcare - Management / Pflegepädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / B. Sc. Pflege
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Kindheitspädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / BA Religionspädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / Masterstudiengang
... von Zentralen Einrichtungen / International Office / B. Sc. Hebammenkunde
... von Zentralen Einrichtungen / Moodle Support
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München / Soziale Arbeit
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München / Kindheitspädagogik
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center München / Gesundheit und Pflege
... von Zentralen Einrichtungen / Praxis-Center / Praxis-Center Benediktbeuern
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Musik (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB) / Zentrum für Medien (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB) / Zentrum für Kunst (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / Zentrum Natur Kunst Medien (BB) / Zentrum für Natur (BB)
... von Zentralen Einrichtungen / EDV-Bereich
... von Zentralen Einrichtungen / EDV-Bereich / StudAdmin
... von Zentralen Einrichtungen / IBS
... von Zentralen Einrichtungen / BEFAS
... vom Institut für Fort- und Weiterbildung (IF)
... vom Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) / IF - Fortbildungen
... vom Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) / IF - Projekte
Kurse suchen
Kurse suchen
1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
4
Seite 4
5
Seite 5
»
Nächste Seite
152010104W22-18854 Führung & Leadership (WiSe22)
Frühe Hilfen (Friederich) 224020101WS22 Frühe Hilfen, familiäre Unterstützungs- und Beratungsleistungen (WiSe22)
17202C101WS22-18574 Controlling Controlling 2 (WiSe22)
232131103WiSe22-18507 Public Health (WiSe22)
12307A101W22-17309 Nein zu Rassismus (oder was man von Performancekunst lernen kann) (WiSe22)
232132103WiSe22-18496 Management der ambulanten und stationären Versorgung (WiSe22)
99999999W22WiSe22-18495 AG Bachelor Soziale Arbeit (WiSe22)
18202C120W22-18493 Soziale Dienste- Von Leistungserbringern zu Teilhabedienstleistern (WiSe22)
19B400109WiSe22-18492 Studienfahrt Israel Studienfahrt Israel (WiSe22)
212060102WiSe22-18433 Ethik lehren/Ethik lernen (WiSe22)
937020101W22-17898 Die Bibel und ihre Botschaft: Das neue Testament (WiSe22)
302030101W22-18431 Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung (WiSe22)
232060102WiSe22-18430 Info-, Wissens-, Prozess- und Projektmanagement (WiSe22)
18201A110W22-18429 Kritische Perspektiven der Moderne und Postmoderne Bourdieu/Bauman (WiSe22)
139000101W22-18425 Einführungsveranstaltung Kindheitspädagogische Studiengänge Einführungsveranstaltung zum Semesterbeginn (WiSe22)
19A1A0101WS22-18422 Einführung in das Alte Testament und seine Theologie Einführung in das Alte Testament und seine Theologie (2.4) (WiSe22)
132050101W22-18424 Sprachliche Bildung und Sprachförderung Sprachliche Bildung und Sprachförderung (Gruppe KiP) (WiSe22)
18201A109W22-18418 Kritische Theorie: Horkheimer/Adorno (WiSe22)
19Z000101WiSe22-18416 Einführung in die biblischen Sprachen: Hebräisch II (WiSe22)
18102B102W22-17662 Was bedeutet Erziehung nach Auschwitz? Studienfahrt nach Israel (WiSe22)
11304N100WS22-17557 Praxis I: Straffälligenhilfe (WiSe22)
11304R100WS22-17043 Praxis I: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention – Soziale Arbeit unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention – Soziale Arbeit unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse (WiSe22)
11304L100WS22-17042 Praxis I: Musik und Medienpädagogik (WiSe22)
11304D100WS22-17035 Praxis I: Flucht und Migration (WiSe22)
18202C115W22-17785 Studienfahrt Leeds (WiSe22)
11304C100WS22-17040 Praxis I: Familienarbeit bei freien und kommunalen Trägern (WiSe22)
11304E100WS22-17036 Praxis I: Jugendarbeit (WiSe22)
11304I100WS22-17039 Praxis I: Soziale Arbeit mit Adressaten/innen der Sucht-/Drogenhilfe Praxis I: Soziale Arbeit mit Adressat*innen der Sucht-/Drogenhilfe (WiSe22)
11304K100WS22-17037 Praxis I: Soziale Arbeit von Frauen für Frauen (WiSe22)
11304H100WS22-17038 Praxis I: Schulsozialarbeit Praxis I: Schulsozialarbeit (WiSe22)
925000101WiSe22-18409 Steuerung sozialer Organisationen Kurs 18 Steuerung sozialer Organisationen (WiSe22)
925000101WiSe22-18408 Steuerung sozialer Organisationen Kurs 17 Steuerung Prüfung (WiSe22)
925000101WiSe22-18407 Steuerung sozialer Organisationen Kurs 17 Steuerung sozialer Organisationen (WiSe22)
27B080101WiSe22-18404 E-Learning in der Pflege- und Gesundheitsbildung (WiSe22)
231020101WiSe22-18403 Grundlegende Modelle und Theorien der Gesundheistwissenschaften (WiSe22)
232131102WiSe22-18402 Public Health (WiSe22)
Musik - Theater - Improvisation MUZ4/3.7/D6 | Musik - Theater - Improvisation (Fred Brunner) | (WiSe2022)
232060101WiSe22-18398 Info-, Wissens-, Prozess- und Projektmanagement (WiSe22)
17204C101WS22-18396 Innovationsmanagement (WiSe22)
281210101W22-18395 Konzepte und Theorien von Führung (WiSe22)
287000101W22-18390 Independent Studies (WiSe22)
18211A104W22-18388 Personal Memory, Collective Memory: Processing Social Trauma in Education (WiSe22)
288100101W22-18385 Forschung und Diagnostik (WiSe22)
281110101W22-18384 Management und Personalführung (WiSe22)
283000101W22-18383 Sozialadministration und Sozialpolitik (WiSe22)
282000101W22-18381 Ethische Grundlegung der Sozialen Arbeit Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit (WiSe22)
233010101WiSe22-18380 Gesundheitssysteme (WiSe22)
232132102WiSe22-18379 Management der ambulanten und stationären Versorgung (WiSe22)
302040101W22-18376 Religiöse Vielfalt und Interreligiöses Lernen (Teil 1) (WiSe22)
261020101WS22-18374 Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden I (WiSe22)
124010109W22-18373 Burnoutprävention in der Sozialen Arbeit (WiSe22)
267000101SS23-18372 Kolloquium zur Masterarbeit (SoSe23)
12210A101W22-18371 Normative Grundlagen in der Sozialen Arbeit: Recht (WiSe22)
11502B134W22-18370 Diskriminierungssensible soziale Arbeit/Soziale Arbeit mit Sinti und Roma - zugeordnet zum VTB Migration, Integration, Inklusion (WiSe22)
925000101WiSe22-18406 Steuerung sozialer Organisationen Kurs 16 Prüfung Steuerung (WiSe22)
925000101WiSe22-18366 Steuerung sozialer Organisationen Kurs 16 Steuerung sozialer Organisationen (WiSe22)
921000103WiSe22-18365 Supervision Kurs 18 (WiSe22)
921000103WiSe22-18364 Supervision Kurs 17 (WiSe22)
921000103WiSe22-18363 Supervision Kurs 16 (WiSe22)
113070130WS22-18358 Stärkung der professionellen Haltung mit dem Archetyp des Narren – ein anwendungsorientiertes Seminar Stärkung der professionellen Haltung mit dem Archetyp des Narren – ein anwendungsorientiertes Seminar (2)) (WiSe22)
114020179W22-18357 (Dis-)Abilities als Diversity-Dimension (WiSe22)
235030101WiSe22-18353 Gesprächsführung und Konfliktmanagement (WiSe22)
921000104WiSe22-18351 Praxisseminar Kurs 16, 17, 18 (WiSe22)
21P020102WiSe22-18342 Voraussetzungen für wirksame pflegerische Leistungen (WiSe22)
252090101WS22-18341 2.9/ Betriebswirtschaftslehre und Qualitätsmanagement (WiSe22)
11503C147W22-18325 Soziale Arbeit an Schulen, Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit - übergeordnete LV zum VTB (WiSe22)
252020102WS22-18324 2.2B/ Pflege im Alter/Simulation (WiSe22)
113010143W22-18323 EPZ 2: Kooperative Abenteuerspiele (WiSe22)
113070123W22-18320 EPZ 3: Führen und Leiten (Burg Schwaneck) (WiSe22)
251030102WS22-18318 1.3B/ Naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen/ Hygiene und Mikrobiologie (WiSe22)
113010155WS22-18317 Improvisationstheater und Moderationstechniken für die Soziale Arbeit (WiSe22)
926000101WiSe22-18312 Fachsprache Kurs 18 (WiSe22)
926000101WiSe22-18311 Fachsprache Kurs 16 und 17 Fachsprache (WiSe22)
923000100WiSe22-18310 Recht und Verwaltung Kurs 18 (WiSe22)
254010101WS22-18308 4.1 Wahlpflichtmodul (WiSe22)
2520100101WS22-18306 2.10/ Case Study (WiSe22)
252080103WS22-18303 2.8C/ Onkologische Pflege/ Simulation (WiSe22)
252080101WS22-18302 2.8A/ Onkologische Pflege/ Medizin (WiSe22)
252080102WS22-18301 2.8B/ Onkologische Pflege/ Pflegewissenschaft (WiSe22)
252070103WS22-18300 2.7C/ Psychiatrische Pflege/ Simulation (WiSe22)
251010101WS22-18298 2.7A Psychiatrische Pflege (WiSe22)
252020101WS22-18295 2.2A/Pflege im Alter/ Pflegewissenschaft (WiSe22)
252010102WS22-18294 2.1B/ Pflege im Kontext von Ethik, Kultur und Geschichte (WiSe22)
252010101WS22-18293 2.1A/ Pflege im Kontext von Ethik, Kultur und Geschichte (WiSe22)
251100102WS22-18292 1.10B/ Gesundheitspolitik/-system (WiSe22)
251100101WS22-18291 1.10A/ Pflegerische Versorgungssettings (WiSe22)
251050103WS22-18290 1.5C/ Wissensbasierte Grundlagen I/ Erste Hilfe (WiSe22)
251050102WS22-18289 1.5B/ Wissensbasierte Grundlagen der Pflegepraxis I/Simulation (WiSe22)
251050101WS22-18286 1.5A/ Wissensbasierte Grundlagen der Pflegepraxis I (WiSe22)
251040101WS22-18285 1.4/ Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen (WiSe22)
251030103WS22-18283 1.3C/ Naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen/ Pharmakologie (WiSe22)
251030101WS22-18282 1.3A/ Naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen (WiSe22)
251020101WS22-18281 1.2 Pflegewissenschaftliche Grundlagen (WiSe22)
251010101WS22-18280 1.1 Einführung in den Pflegeberuf (WiSe22)
132050104W22-18387 Sprachliche Bildung und Sprachförderung Teil II Sprachliche Bildung und Sprachförderung (Gruppe KiP) (WiSe22)
132050104W22-18279 Sprachliche Bildung und Sprachförderung Teil II Sprachliche Bildung und Sprachförderung Teil II (Gruppe KIP/ BEFAS) (WiSe22)
135000101W22-18277 Colloquium zur Bachelorarbeit (WiSe22)
131020104W22-18276 Spezifische Entwicklungskonzepte (WiSe22)
132030102W22-18275 Naturwissenschaftliche Bildung Naturwissenschaftliche Bildung (Gruppe KiP BBS) (WiSe22)
132030102W22-18274 Naturwissenschaftliche Bildung Naturwissenschaftliche Bildung (Gruppe KIP) (WiSe22)
132040104W22-18359 Ethik Ethik (Gruppe BEFAS/BEFAS+) (WiSe22)
132040104W22-18271 Ethik (WiSe22)
132050101W22-18270 Sprachliche Bildung und Sprachförderung Sprachliche Bildung und Sprachförderung (Gruppe KIP BBS/ BEFAS) (WiSe22)
114010166W22-18269 Schätze meines Leben - Ressourcen für meine Zukunft Biografische Methoden und Hintergründe in der sozialen Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen (WiSe22)
134030101W22-18265 Pädagogische Qualitätskonzepte (WiSe22)
923000100WiSe22-18263 Recht und Verwaltung Kurs 16 und 17 (WiSe22)
922000101WiSe22-18405 Profession Profession Kolloquium (WiSe22)
922000101WiSe22-18261 Profession (WiSe22)
925000103WiSe22-18260 Pädagogik (WiSe22)
27N3P4102W22-18256 Interprofessionelles Handeln von Pflege und Medizin im Lebenslauf 2 (WiSe22)
11103C150W22-18255 Soziale Integration der Roma Bevölkerung und die Rolle der Soziale Arbeit Studienreise nach Eger (Ungarn) (WiSe22)
277000101WiSe22-18254 Masterkolloquium (WiSe22)
27M4B6101WiSe22-18253 Praxisvernetzung 2 (WiSe22)
27B040101WiSe22-18252 Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Intervention (WiSe22)
113060100WiSe22-18268 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Bildungsarbeit mit Erwachsenen - Arbeitsfeld und Methode der Sozialen Arbeit (WiSe22)
113060100WiSe22-18251 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Straffälligenhilfe (WiSe22)
113060100WiSe22-18250 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Prävention - Gesundheitsförderung und Gesundheitswesen - Soziale Arbeit unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse (WiSe22)
113060100WiSe22-18246 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Jugendarbeit (WiSe22)
113060100WiSe22-18244 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Familienarbeit bei freien und kommunalen Trägern (WiSe22)
113060100WiSe22-18243 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Flucht und Migration (WiSe22)
113060100WiSe22-18242 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Schulsozialarbeit (WiSe22)
113060100WiSe22-18241 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischen Störungen (WiSe22)
113060100WiSe22-18240 Praxis III: Projektbezogene Vertiefung beruflichen Handelns Soziale Arbeit mit Adressaten/innen der Sucht-/Drogenhilfe (WiSe22)
27N2P3102WiSe22-18227 Interprofessionelles Handeln von Pflege und Medizin im Lebenslauf 1 (WiSe22)
27N3P4101WiSe22-18226 Interprofessionelles Handeln von Pflege und Medizin im Lebenslauf 2 (WiSe22)
11103C148S23-18224 Studienreise Salzburger Hochschulwochen (SoSe23)
21B080101WiSe22-18222 Praxissemester - Schul- und Beratungspraxis (WiSe22)
236020101WiSe22-18221 Arbeitsfelder und Funktionsbereiche des Healthcare-Managements (WiSe22)
236040101WiSe22-18220 Praxismodul II: Interdisziplinäres Praxisprojekt (WiSe22)
232131101WiSe22-18218 Public Health (WiSe22)
114010129W22-18216 Klassiker der Politischen Ökonomie (I) - Karl Marx: Das Kapital (WiSe22)
19B2D0105W22-18215 Schöpfungslehre und theologische Anthropologie Ursprung als Zukunft - Perspektiven der Schöpfungstheologie (WiSe22)
11103C143S23-18211 Studienfahrt nach Graz an die FH Joanneum (SoSe23)
231010101WiSe22-18208 Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (WiSe22)
131010101W22-18207 Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (WiSe22)
261030101WS22-18187 Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden II (WiSe22)
183040101W22-18201 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl. Supervision Praxis II Quer 2, Sulzinger (WiSe22)
183040101W22-18180 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl. Supervision Praxis II Quer 1, Moises (WiSe22)
183040101W22-18179 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl. Supervision Teilzeit, Moises (WiSe22)
183040101W22-18175 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Bichler-Harbich (WiSe22)
183040101W22-18174 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Kürzinger-Harbich (WiSe22)
183040101W22-18173 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Güntner-Harbich (WiSe22)
183040101W22-18172 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Sulzinger-Friesinger (WiSe22)
183040101W22-18171 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Schoch-Friesinger (WiSe22)
183040101W22-18170 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Maier-Friesinger (WiSe22)
183040101W22-18169 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Sulzinger-Günther-Reitinger (WiSe22)
183040101W22-18168 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Moises-Günther-Reitinger (WiSe22)
183040101W22-18167 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Welzmüller-Günther-Reitinger (WiSe22)
183040101W22-18166 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Bichler-Rosenlehner (WiSe22)
183040101W22-18165 Praxisbegleitende Supervision Praxisbegl.Supervision; Maier-Rosenlehner (WiSe22)
1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
4
Seite 4
5
Seite 5
»
Nächste Seite